Karin Berner-Frank
Pädagogin M. A.
Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH
Zimmer: A 0.02
Tel.-Nr.: 089-233-31729
E-Mail:
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Nicole Merk
Sozialarbeiterin B. A.
Zimmer: A 2.13
Tel.-Nr.: 089-233-31740
E-Mail:
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 12:00 bis 14:00 Uhr
Beratung bei schulischen, betrieblichen und persönlichen Problemen
Interkulturalität/Diversity
Lern- und Arbeitstechniken
Prüfungsvorbereitung
Motivationstraining
Kommunikationstraining/Konfliktlösungstraining
Berufsschulsozialarbeit bietet allen Schüler*innen Unterstützung im Schnittfeld von Berufsschule, Ausbildungsbetrieb und privatem Umfeld an. Ziel ist es die individuelle Problemlage des/der Jugendlichen zu erfassen, um gemeinsam unmittelbar adäquate Lösungswege aufzeigen zu können. Gefahren der Ausgrenzung und dem Risiko des Scheiterns in den Lebensbereichen der Berufsschüler*innen (Schule, Ausbildung, soziales Umfeld) soll mit Unterstützung der BSSA entgegengewirkt werden.
Ganzheitlichkeit, Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Neutralität und Prävention sind entscheidende Wesensmerkmale der Berufsschulsozialarbeit. Neben der Beratung werden auch klassen- und schulbezogene Angebote durchgeführt (z.B. Kommunikationstraining, oder auch Gewalt-, Sucht- und Stressprävention, ...). Die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und anderen Fachdiensten ergänzen das Angebot.
Die Schulsozialarbeit an der Berufsschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk wird von der Kolping Bildungsagentur durchgeführt.
Weitere Infos unter: http://www.kolpingmuenchen.de/ausbildung/sozialarbeit/bssa
Übersicht zu den außerschulischen Angeboten in München bei Depressionen, Angst und anderen psychischen Erkrankungen:
Beratungsstellen
Schnelle Hilfe für akute psychische Krisen und Suizidgefahr
Kliniken für stationäre Aufenthalte
Vermittlungsstellen für ambulante psychotherapeutische Angebote
Psychotherapeutische Ambulanzen von Ausbildungsinstituten und Hochschulen (alphabetisch)
Telefon-/Online-Beratungsangebote